Ziel
Demokratische Kompetenzen spielen eine zentrale Rolle in unserer komplexen, globalisierten Gesellschaft. Die vorliegenden Materialien geben Ihnen die Möglichkeit, die Demokratiekompetenzen mit den Schüler*innen zu reflektieren, zu diskutieren und mit ihrem LdE-Projekt in Zusammenhang zu bringen.
Die Materialen zum Downloaden im Überblick
M1 Demokratie-Sticker
Die Sticker beschreiben die Demokratiekompetenzen. Die Schüler*innen können sie in ihr LdE-Tagebuch kleben, oder einfach als Karten benutzen. So kann z.B. in der Reflexionsphase immer wieder eine Karte gezogen werden über die die Gruppe dann anschließend spricht, oder über die der Einzelne nachdenkt und notiert.
M2 Male deine Demokratie-Sticker
Die Schüler*innen werden angeregt, Demokratiekompetenzen bildlich darzustellen.
M3 Demokratiecheck
Die Schüler*innen reflektieren inwiefern ihr Projekt die verschiedenen Demokratiekompetenzen fördert oder nicht, welche sie in Zukunft verstärkt angehen wollen und wie sie das tun können. Die Vorstellung vor den Gruppen kann dabei helfen, Lösungsansätze zu finden.
M4 Zielscheibenreflexion
Die Methode der Zielscheibenreflexion kann als Alternative zum Demokratiecheck (M3) dienen.
Die Impulse zum Downloaden im Überblick
I1 Die Demokratiekompetenzen
Hier finden Sie eine Liste der Demokratiekompetenzen sowie Fragen, die dabei helfen zu verstehen, was es mit den verschiedenen Kompetenzen auf sich hat.
LdE-Standards
Curriculare Anbindung
Realer Bedarf
Schülerpartizipation
Engagement außerhalb der Schule
Reflexion
✓
Abschluss und Anerkennung