Ziel
Léieren duerch Engagement (LdE) ist eine Lehr- und Lernmethode, die Lerninhalte mit einem bürgerschaftlichen Engagement in der Gesellschaft verknüpft. Es ist ratsam, sich im Vorfeld mit Engagement zu beschäftigen, um die Schüler*innen auf das LdE-Vorhaben vorzubereiten. Das beinhaltet u. a. eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Herausforderungen sowie mit dem Begriff und den verschiedenen Formen bürgerschaftlichen Engagements.
Die Materialen zum Downloaden im Überblick
M1 Engagement-ABC
Diese Methode kann individuell oder von der Gruppe in Form eines Brainstormings durchgeführt werden. Jedem Buchstaben des Alphabets soll ein Wort zugeordnet werden, das sich auf Engagement bezieht. Es ist möglicherweise nicht immer einfach, jedem Buchstaben ein passendes Wort zuzuordnen. Umso wichtiger ist die anschließende Diskussion über einzelne Wörter und das Verständigen auf ein gemeinsames Engagement-Vokabular.
M2 Mein Engagement-Test
Dieser Test macht den Lernenden bewusst, wo sie sich bereits engagiert haben und welche Formen von Engagement es gibt.
M3 Was heißt es, sich zu engagieren?
Die Schüler*innen setzen sich mit dem Begriff „Bürgerschaftliches Engagement“ auseinander und denken darüber nach, welche Effekte es haben kann.
M4 Engagement-Hitparade
Die Engagement-Hitparade ist eine spielerische Übung, die die Schüler*innen anregt, über verschiedene Äußerungen zu Engagement nachzudenken.
LdE-Standards
Curriculare Anbindung
Realer Bedarf
✓
Schülerpartizipation
✓
Engagement außerhalb der Schule
✓
Reflexion
✓
Abschluss und Anerkennung